Curriculum
Lehrplan Unterstufe
In der Sekundarstufe I wird Französisch als 2. Fremdsprache in den Klassen 6 - 9 unterrichtet. Im Wahlpflichtbereich II wird Französisch als 3. Fremdsprache in den Klassen 8 - 9 unterrichtet. Darüber hinaus wird Französisch auch in der Oberstufe als neu einsetzende Fremdsprache angeboten (s. Lehrplan Sek II).
Beide Kurse schließen am Ende der Klasse 9 die Spracherwerbsphase ab. Dem vierjährigen Kurs F6 liegt das Lehrwerk Découvertes von Klett, dem zweijährigen Differenzierungskurs F8 liegt das Lehrwerk Découvertes Cours Intensif zu Grunde. Die vielfältigen Materialien der Lehrwerke werden zunehmend durch aktuelle und thematisch relevante Dokumente ergänzt. Die Curricula orientieren sich an den im Kernlehrplan für die Sek I ausgewiesenen Kompetenzen, d.h. kommunikative Kompetenzen (Hörverstehen, Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprechen, Sprachmittlung), interkulturelle Kompetenzen, Verfügbarkeit sprachlicher Mittel und sprachliche Korrektheit sowie methodische Kompetenzen des Fremdsprachenlernens. Die Curricula beider Lehrgänge finden sie hier:
→ Fachcurriculum Französisch ab Klasse 6
Lehrplan Oberstufe (ab Abitur 2017)
Französisch als fortgeführte Fremdsprache (F6)
In der Oberstufe werden am Gymnasium Waldstraße sowohl Leistungskurse als auch Grundkurse für Französisch als fortgeführter Fremdsprache angeboten. Der Unterricht dient der Erweiterung und Vertiefung der interkulturellen, kommunikativen, sprachlichen und methodischen Kompetenzen. Mit Hilfe authentischer Sach- und Gebrauchstexte sowie literarischer Texte und anderer Materialien setzen sich die Schüler mit zentralen Themen der französischen Gesellschaft, Lebensart und Zivilisation auseinander. Am Ende der EF erreichen die Schüler/innen das Kompetenzniveau B1 des GeR mit Anteilen von B2 im rezeptiven Bereich. Am Ende der Qualifikationsphase erreichen die Schüler/innen das Kompetenzniveau B2 des GeR mit Anteilen von C1 im rezeptiven Bereich.
Französisch als neu einsetzende Fremdsprache (F10) in der Sekundarstufe II
Französisch wird am Gymnasium Waldstraße als neu einsetzende Fremdsprache ab der Einführungsphase im Grundkursbereich unterrichtet und kann als Abiturfach belegt werden. In der Einführungsphase und zu Beginn der Qualifikationsphase bildet das Lehrwerk Génération pro von Klett die Grundlage für die Spracherwerbsphase. Der Kurs dient darüberhinaus der kontinuierlichen Erweiterung und Vertiefung der interkulturellen, kommunikativen, sprachlichen und methodischen Kompetenzen. Mit Hilfe authentischer Sach- und Gebrauchstexte sowie literarischer Texte und anderer Materialien setzen sich die Schüler mit zentralen Themen der französischen Gesellschaft, Lebensart und Zivilisation auseinander. Am Ende der Qualifikationsphase erreichen die Schüler/innen das Kompetenzniveau B1 des GeR mit Anteilen von B2 im rezeptiven Bereich.
Der schulinterne Lehrplan orientiert sich Kernlehrplan Französisch für die Sekundarstufe II und berücksichtigt die Vorgaben des Zentralabiturs. Den vollständigen Lehrplan für das Fach Französisch (F6 und F10) finden Sie hier:
→ Schulinterner Lehrplan Französisch für die Sekundarstufe II
→ Fachcurriculum Französisch als neu einsetzende Fremdsprache