MINT im Differnzierungsbereich
Wir freuen uns, auch im nächsten Schuljahr 2017/18 einen Differenzierungskurs für das Fach MINT anbieten zu können, um das Angebot der Begabungsförderung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an unserer Schule zu ergänzen.
Ziele
- Den Schülerinnen und Schülern soll die Denk- und Arbeitsweisen von Naturwissenschaftler/innen näher gebracht und Freude am experimentellen Arbeiten vermittelt werden.
- Durch problemorientierte Aufgabenstellungen lernen die Schülerinnen und Schüler, den fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Weg der Erkenntnisgewinnung zu beschreiten, indem sie Experimente planen, durchführen und auswerten.
- In projektorientieren Arbeitsphasen werden neben der sozialen Kompetenz auch die Fähigkeit der Dokumentation und Präsentation von Arbeitsergebnissen weiter ausgebaut.
Struktur
- Am Differenzierungskurs MINT beteiligen sich die Fächer Biologie/Chemie in der Jahrgangsstufe 8 und Physik/Technik/Mathematik/ Informatik in der Jahrgangsstufe 9. Aufgrund des umfassenden Themenangebotes findet nach Klasse 8 ein Lehrerwechsel statt.
- Schülerexperimente und Projektarbeiten werden in Partner- oder Gruppenarbeit durchgeführt.
- wenn thematisch und organisatorisch möglich, sollen außerschulische Lernorte bzw. Fachleute aufgesucht bzw. eingeladen werden, die den SuS den Praxisbezug näher bringen sollen.