Informationen zum Schülerbetriebspraktikum in der Jahrgangsstufe EF
auch im kommenden Schuljahr wird in der Jahrgangsstufe EF ein
Schülerbetriebspraktikum durchgeführt werden.
Geplant ist ein zweiwöchiges Praktikum, das vom 19.11.2018 bis zum 30.11.2018
stattfinden soll.
Für die Zeit des Praktikums gilt der Versicherungsschutz wie bei anderen
Schulveranstaltungen auch (Haftpflicht- und Unfallversicherung).
Die Kosten für gesetzlich vorgeschriebene Gesundheitszeugnisse (Belehrungen)
übernimmt der Schulträger. Bei Entfernungen des Betriebes zwischen 5 km und 25 km
von der Schule übernimmt der Schulträger die Fahrkosten (ausschließlich für den
öffentlichen Personennahverkehr und den kostengünstigsten Weg).
Zu Beginn der Jahrgangsstufe EF wird eine Beratung der Schülerinnen und Schüler im
Kursverband durch einen Schulbetreuer des Arbeitsamtes stattfinden. Diese
Veranstaltung dient der Klärung offener Fragen zur Berufswahl bzw. zum Praktikum.
Die Zeit bis Ende Juni 2018 sollte zur intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen
Berufswünschen und der damit verbundenen Suche nach einem angemessenen
Praktikumsplatz genutzt werden.
Nach erfolgreicher Bewerbung um einen Praktikumsplatz wird das Anmeldeformular
des Betriebes im Sekretariat oder bei mir abgegeben.
Beim Ausfüllen dieses Formulars bitte deutlich markieren, ob ein Gesundheitszeugnis
(eine Belehrung) erforderlich ist oder nicht.
Denjenigen Schülerinnen und Schülern, die durch (nachweisbare) eigene Bemühungen
keine Praktikantenstelle finden konnten, hilft die Schule, so dass bis zum 14.09.2018
jede Schülerin und jeder Schüler über eine Praktikantenstelle verfügt.
(Hier wird die Schule möglicherweise auf die Unterstützung der Elternschaft bei der
Vermittlung eines Praktikumsplatzes angewiesen sein.)
Für die Dauer des Betriebspraktikums übernimmt eine Fachlehrerin / ein Fachlehrer die
Betreuung einer Schülerin / eines Schülers in dem jeweiligen Betrieb. Die Termine für
die Besuche am Praktikumsplatz sprechen die Schüler/innen vor dem Beginn des
Praktikums mit den betreuenden Lehrern/Lehrerinnen ab.
Zum durchgeführten Praktikum schreibt jede Schülerin / jeder Schüler einen
Praktikumsbericht. Die Anfertigung eines solchen Berichtes wird im Deutschunterricht zu
Beginn der Jgst. EF behandelt (dies dient auch als Vorbereitung auf die Facharbeit in
der Jgst. Q1).
Die Praktikumsberichte sind spätestens bis zum Mittwoch, den 19.12.2018 im
Sekretariat unserer Schule abzugeben und werden dann von den betreuenden
Kolleginnen und Kollegen bewertet. Der Erfolg/Misserfolg des Praktikumsberichtes wird
auf dem Halbjahreszeugnis vermerkt.
Den Schülerinnen und Schülern wird empfohlen, eine Praktikumsmappe zu führen.
Hierin sind die Berufsbilderkundung, ggf. die Bewerbungsunterlagen und andere für den
Praktikumsbericht wesentlichen Unterlagen abzuheften.