Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit bietet ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, deren Eltern und Erziehungsberechtigte sowie für die Lehrerinnen und Lehrer.
Dies könnte der Fall sein bei:
-
Lern- und Leistungsproblemen
-
Verhaltensauffälligkeiten
-
Konflikten in der Familie
-
Problemen mit MitschülerInnen oder LehrerInnen
-
Psychischen Erkrankungen (auch von Familienmitgliedern)
-
Erziehungsfragen und Erziehungsschwierigkeiten
-
Suchtproblematik
-
der Suche nach schulischen oder beruflichen Alternativen
-
der Vermittlung von Kontakten zu unterstützenden außerschulischen Einrichtungen
Bereits seit Herbst 2011 bin ich als Schulsozialarbeiterin am Gymnasium Waldstraße tätig. Aktuell bin ich jeden Dienstag und Freitag in der Zeit von 8:10 Uhr bis 11:40 Uhr im Raum A 301 (Elternsprechzimmer) zu finden.
Terminabsprachen unter der Telefonnummer 02324/5919926 (Mo, Mi, Do zwischen 9 Uhr und 12 Uhr) oder per Mail (belz@bzh-bildung.de) sind sinnvoll.
Informationen aus Gesprächen werden vertraulich behandelt bzw. unterliegen der Schweigepflicht (§ 203 StGB).
Ich freue mich auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Kerstin Belz
Diplom-Pädagogin