Die SV

Aktionen der SV: Liebe Grüße, die SV!
Die Nikolaus-Aktion: Die Schülersprecher: Die SV-Lehrer:

Anna Maria Litfert (anna.litfert@online.de)

Luc Stahlhut (luc.stahlhut@gmx.de)

Alexander Weng

(A.Weng@gy-waldstrasse.de)

und

Birte Lübben

(B.Luebben@gy-waldstrasse.de)

Das Fußballtunier:

Das SV-Team:

Mitglieder:
Niclas Böhme, Niklas Lehmann, Janne Ohlenbusch,

Victor Ludwig, Meggy Roßbach, Luc Stahlhut,

Anna Maria Litfert, Timm Becker, Joshua Speckels,

Jan Mattis Klas

Wer ist die SV?

SchülersprecherInnen:
Die Schülersprecher vertreten die Interessen der SchülerInnen. Die SchülersprecherInnen sind AnsprechpartnerInnen für die SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern, Schulleitung und den Hausmeister. Sie berufen SV-Sitzungen ein und leiten diese. Sie sitzen stellvertretend für die SchülerInnen in der Schulkonferenz.

Das ORGA-Team:
Das Organisationsteam besteht aus zwei SchülerInnen, welche die organisatorische Entlastung der SchülersprecherInnen als Ziel haben. Sie stehen in enger Kooperation mit den SchülersprecherInnen und unterstützen diese bei allen organisatorischen Angelegenheiten.

AktionskoordinatorInnen:
Die AktionskoordinatorInnen planen Projekte der SV und kümmern sich um die reibungslose Durchführung dieser.

Öffentlichkeitsbeauftragte:
Die Öffentlichkeitsbeauftragten sind für die Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der SV zuständig. Sie kümmern sich unter anderem um die Facebook Seite der SV: “SV Waldstraße” und die SV-Seite der Schul-Homepage

Schulgestaltungsbeauftragte:
Die Schulgestaltungsbeauftragten bemühen sich um die Verschönerung unseres Schulgeländes. Es liegt ihnen am Herzen den SchülerInnen ein besseres Umfeld zu schaffen.

SV-LehrerInnen:
Die SV-/VertrauenslehrerInnen unterstützten die Schülervertretung bei der Planung und Durchführung ihrer Aufgaben.

Kassenwarte:
Die Kassenwarte der SV kümmern sich um die Finanzierung anstehender Projekte und verwalten die SV-Gelder.

Schülersprecher
+ SV-Lehrer

Die Schülersprecher:

Wir sind Anna Maria Litfert (17, Lieblingsfächer: Sport und Geschichte) und Luc Stahlhut, (15, Lieblingsfächer: Sozialwissenschaften und Erdkunde) Schüler der Qualifikationsphase 1 des Gymnasiums Waldstraße.

Wir, als neue Schülersprecher der Schule, haben große Freude an der SV-Arbeit, welche vielseitige Projekte, Schulgestaltung und Verbesserung des Schullebens umfassen.
Wir investieren (gerne) viel Zeit und Mühe, um Anregungen und Wüsche der Schülerinnen und Schüler in die Tat umzusetzen und Probleme anzugehen. Für uns ist das Beste an der SV-Arbeit als zusammengewachsenes Team Dinge an dieser Schule verändern zu können.

Das SV Lehrer Team:

Wir sind Alexander Weng (Sowi/Politik/Wirtschaft und Geschichte) und Birte Lübben (Englisch und Erdkunde). Man könnte uns als Waldstraßen-„Eigengewächse“ bezeichnen, da wir bereits – fast gleichzeitig – das Referendariat an unserer Schule absolviert haben.

Große Freude haben wir bei der Zusammenarbeit mit der SV, bei der Organisation von Treffen, bei der Beratung ihrer Finanzverwaltung, bei der Planung und Durchführung von SV-Aktionen und bei der Mitarbeit in schulpolitischen Gremien, z.B. der Schulkonferenz, Fachkonferenzen und Arbeitskreisen.

Als SV- und Vertrauenslehrer verstehen wir unsere Rolle als Ansprechpartner und als Stimme der Schülerinnen und Schüler im Kollegium, indem wir ihre Interessen in besonderem Maße auch in Lehrerkonferenzen vertreten.